SeelsorgerIn, EntertainerIn, Online-ExpertIn: LehrerInnen und PädagogInnen sind zurzeit vieles
Schulen und Kindergärten sollen nur für jene Kinder und Jugendliche geöffnet sein, deren Eltern keine andere Betreuungsmöglichkeiten haben. Von einem Tag auf den anderen musste auf Home-Schooling bzw. Home-Kindergarten umgestellt werden. LehrerInnen und PädagogInnen beweisen einmal mehr, wie vielfältig ihre Methoden sind. Dass die Umstellung so gut funktioniert hat, liegt auch daran, dass Eltern, Kinder, LehrerInnen und PädagogInnen an einem Strang ziehen, um gut durch diese Krise zu kommen.
Volksschule Leopoldstadt
Was passiert eigentlich, wenn die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leopoldstadt über Homescooling unterrichtet werden?
- Lange Nacht des Homeschoolings
- Tipps aus dem Religionsunterricht
- Wolli und Timmi schreiben Briefe
- Märchensammlung
Kinder können auf der Website veröffentlichen, was sie zuhause machen und sich so den LehrerInnen und MitschülerInnen mitteilen. Da erzählt zum Beispiel Frederik, wie er elf Kücken großzieht. Oder Johannes, der seinen MitschülerInnen Rätsel aufgibt und Leila erstellt ein Englisch-Aufgabenblatt. Die 4b näht Masken und schickt Fotos.
► Weitere Beispiele aus der Volksschule Leopoldstadt ansehen