Herzlich willkommen im Evangelischen Kindergarten Citygate!
Unser Kindergarten
Der im August 2015 neu eröffnete Kindergarten befindet sich in einer großen Wohnhausanlage direkt bei der U1 Station Aderklaaerstraße. Viele der Kinder, die den Kiga besuchen, wohnen auch in der Anlage. Der Kindergarten hat sechs großzügig und freundlich gestaltete Räumlichkeiten sowie einen 3000 m2 großen Garten. Die Blumengärten in Hirschstetten und verschiedene Spielplätze in der näheren Umgebung laden zusätzlich ein, Zeit in der Natur zu verbringen.
Wenn es das Wetter einmal nicht erlaubt im großen Gartenbereich zu spielen, dann bietet der große Bewegungsraum viel Abwechslung und die Möglichkeit sich auszutoben.
Unser Angebot
Da wir ein bilingual geführtes Haus sind, wird bei uns neben der deutschen Sprache auch Englisch gesprochen. Die PädagogInnen sprechen deutsch, die English Native Assistants sprechen englisch. So lernen die Kinder schnell, mit wem sie in Deutsch, und mit wem sie Englisch sprechen.
Verköstigung
Max Catering beliefert uns zu Mittag mit nahrhaftem und ausgewogenem Essen. Wir achten darauf, dass es vegetarische Varianten gibt, 1x wöchentlich Fisch (Bio) und 1x wöchentlich Fleisch (Bio). Auch an Fleischtagen steht eine vegetarische Variante zur Verfügung. Beim Frühstück und der Jause achten wir auf ein ausreichendes, variables Angebot an regionalem Obst und Gemüse sowie auf frisches Brot, Müsli, Milch und Joghurt.
Gruppen & Alter der Kinder
- 2 Kleinkindgruppen (Krippe, 1-3 Jahre)
- 2 Familiengruppen (1,5-6 Jahre)
- 2 Kindergartengruppen (3-6 Jahre)
Pädagogisches Konzept
Der Kindergarten ist bilingual geführt. Das bedeutet, dass im Tagesablauf Deutsch, sowie auch Englisch gesprochen wird und sich in den täglichen Impulsen wiederspiegelt. Den Kindern stehen in allen Gruppen didaktische Spielmaterialien, welche dem Alter und Entwicklungstand der Kinder entsprechen, zur Verfügung. Die Räumlichkeiten werden gruppenübergreifend genutzt und es finden auch gruppenübergreifende Angebote statt, wie zum Beispiel die gruppenübergreifende Aktivität für die Kinder im Letzten Kindergartenjahr „der Ältestenrat“. Der Gang wird ebenso für die Kinder zur Verfügung gestellt und vorbereitet: So können sie z.B. das Kinderbüro vor dem Büro der Leiterin nutzen, im Gang „Auto fahren“ und andere Angebote wahrnehmen.
Kooperationen
- Volksschule Wagramer Straße - gemeinsame Turnsaalnutzung
- Volksschule Adolf Loos Gasse - Schulbesuch im letzten Kiga-Jahr
- Evangelisches Realgymnasium Donaustadt
Zusatzangebote (kostenpflichtig)
- Schwimmkurs
- Fußball & Koordination (Sportunion)
- The English Kids Company (Englishworkshops)